Entspannter Schlaf mit Verständnis
Der Weg zu einem gesunden Babyschlaf
Schlaf, kleines Baby, schlaf.
Du kennst diesen innigen Wunsch sicherlich, oft begleitet von Dauermüdigkeit und Verzweiflung. Die Geburt eines Kindes ist ein freudiges Ereignis, doch oft kommt mit dem neuen Familienmitglied auch die Herausforderung des Schlafmangels. In vielen Familien ist Schlaf ein Dauerthema, das zu Erschöpfung und Konflikten führen kann. Der Workshop „Schlaf durch, Baby!“ soll hier Abhilfe schaffen. Egal, ob in Form einer Gruppenveranstaltung bei dir zuhause oder als individuelle Einzelberatung.
Der Workshop
Müdigkeit, Streit und der Druck der Gesellschaft können zur Belastungsprobe für frischgebackene Eltern werden. In meinem Workshop lernst du, fundiertes Wissen zum Thema Babyschlaf zu erlangen, sodass du souverän auf gut gemeinte, aber ungebetene Ratschläge reagieren kannst.
Dieser Workshop ist keine Zauberformel, die euch das Durchschlafen des Kindes garantiert, aber er wird euch mit dem nötigen Rüstzeug ausstatten, um entspannter und gelassener durch den Alltag zu kommen.
Die Einzelberatung
Mit einer Einzelberatung ist eine individuelle Unterstützung möglich. Mehr Informationen dazu kannst du weiter unten finden.

Workshop Informationen
Wissenswertes für den elterlichen Alltag
Um als Eltern Vertrauen und Sicherheit in die eigene Schlafsituation zu bringen, ist es entscheidend, die Grundlagen des Babyschlafs zu verstehen. Hierbei geht es darum, zu erkennen, was normal ist und wie gesunder Schlaf bei Babys und Kleinkindern eigentlich aussieht. Durch diesen Workshop erhältst du ein tieferes Verständnis für die Schlafgewohnheiten deines Babys, was dir ermöglicht, besser auf seine Bedürfnisse einzugehen.
Fragen und Unsicherheiten adé
Du wirst befähigt, häufige Fragen und Unsicherheiten, die viele Eltern plagen, selbstbewusst und souverän zu beantworten. Fragen wie „Braucht mein Baby nachts noch Milch?“, „Mache ich etwas falsch?“ oder „Wie viel Schlaf braucht mein Baby nachts?“ gehören nach diesem Workshop der Vergangenheit an. Du erhältst zudem zahlreiche praktische Tipps für den Alltag.
Mehr als nur Erholung
Schlaf ist für Babys nicht nur eine Phase der Ruhe und Erholung, sondern spielt eine zentrale Rolle für ihre gesunde körperliche und seelische Entwicklung. Ein verständnisvoller und unterstützender Umgang mit den Schlafgewohnheiten deines Babys fördert nicht nur die Bindung zwischen euch, sondern trägt auch zu einer gelasseneren und entspannteren Atmosphäre im Alltag bei.
Aufbau einer sicheren Basis
In vielen Familien führt Übermüdung zu angespannten Nerven und sogar zu Streitigkeiten zwischen den Eltern. Ein tiefgehendes Verständnis für den Babyschlaf hilft, diese Spannungen abzubauen und eine sichere, vertrauensvolle Umgebung für dein Kind zu schaffen. Du lernst, auf unsichere oder kritische Bemerkungen von Außenstehenden gelassen zu reagieren und fest hinter deinen Überzeugungen zu stehen.
Mit dem im Workshop erworbenen Wissen wirst du in der Lage sein, deinem Baby den Schlaf zu bieten, den es für seine Entwicklung braucht, und gleichzeitig ein harmonisches Familienleben zu fördern.
- Verstehen, was als normaler Baby- und Kleinkindschlaf gilt.
- Richtig auf die Bedürfnisse deines Babys reagieren.
- Tipps und Strategien für einen weniger stressigen Alltag.
- Die Bindung zu deinem Kind stärken und seine Entwicklung fördern.
Wir klären gemeinsam häufige Mythen und Fragen, wie:
- Brauchst du nachts noch Milch?
- Mache ich etwas falsch?
- Wieso kann Papa dich nicht ins Bett bringen?
- Ist das alles normal?
- Verwöhne ich dich?
- Soll ich dich mal schreien lassen?
- Wie viel Schlaf brauchst du nachts?
- Wird alles besser wenn du abends Brei isst?
- Brauchst du feste Zeiten?
- Was ist besser: Familienbett oder Babybett?
- Muss ich mir wegen des Plötzlichen Kindstods noch Sorgen machen?
Ich kann nicht versprechen, dass dein Baby durchschläft, aber ich verspreche dir, dass du wertvolle Kenntnisse erhältst, die deinen Alltag entspannter gestalten.
Für Institutionen oder Unternehmen biete ich ebenfalls spezielle Angebote an. Bei Interesse kannst du dich gerne an mich wenden.
Ablauf des Workshops
-
Begrüßung und Vorstellungsrunde
- Kurze Vorstellung meinerseits
- Teilnehmer stellen sich vor und teilen ihre größte Herausforderung beim Babyschlaf
-
Einführung ins Thema
- Grundlagen zum Babyschlaf
- Häufige Mythen und Missverständnisse
-
Häufig gestellte Fragen & praktische Tipps
- Diskussion und Klärung der aufgeführten Fragen
- Vorstellung von guten Rahmenbedingungen und bewährten Ansätzen
-
Abschluss und Feedback
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Gelegenheit für Feedback und Anregungen für zukünftige Workshops
- Raum für offene Fragen
-
Networking und informeller Austausch
- Möglichkeit für die Teilnehmer, sich weiter auszutauschen und Kontakte zu knüpfen
- Bereitstellung von Informationsmaterialien und Handouts
Bei dir Zuhause
Bist du oder deine Freundinnen gerade schwanger oder habt ihr bereits ein Baby? Vielleicht kennst du auch andere Mütter aus dem Rückbildungs- oder Babykurs? Ich biete dir und deiner Gruppe die Möglichkeit, eine informative und gemütliche Runde zum Thema „Gesunder Babyschlaf“ zu gestalten.
Der Workshop kann ganz unkompliziert bei dir oder einer deiner Freundinnen zuhause stattfinden. Ich komme dazu und bringe alles Wissenswerte rund um das Thema mit. Dabei kannst du und können auch die anderen Teilnehmerinnen alle Fragen stellen, die euch auf dem Herzen liegen.
Ablauf einer Einzelberatung
Eine Einzelberatung bietet dir die Gelegenheit, alle Aspekte rund um das Thema „Gesunder Babyschlaf“ in einer privaten und konzentrierten Umgebung zu behandeln. Im Gegensatz zur Gruppenberatung ist hier der Raum für eine maßgeschneiderte Betreuung gegeben. Wir können intensiv auf deine speziellen Fragestellungen eingehen und praktische Lösungen erarbeiten, die direkt auf deine persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Die Einzelberatung im Detail
- Kontaktaufnahme
- Du kannst mich über verschiedene Kanäle erreichen, sei es das Kontaktformular auf meiner Webseite, via E-Mail, Telefon oder über Social-Media-Plattformen.
- Erstgespräch
- Ein kostenloses Kennenlernen ist auf Wunsch möglich, bei dem wir telefonisch den Grund deiner Anfrage, deine Ziele und Vorstellungen erörtern.
- Terminvereinbarung
- Stimmen unsere Vorstellungen überein, legen wir einen Termin fest. Die Beratung kann je nach Themenbereich entweder bei dir zu Hause oder online durchgeführt werden.
- Vorbereitung
- Sollten spezielle Herausforderungen bestehen, sende ich dir vorab einen Fragebogen per E-Mail, um ein genaueres Bild deiner Situation zu erhalten.
- Eine Extraleistung, die nicht im Preis inbegriffen ist.
Hinweis: - Beratungstermin
- In unserem Treffen gehen wir detailliert auf deine Situation ein. Du erhältst von mir fundierte Informationen und praxisnahe Hilfestellungen, die individuell auf dich zugeschnitten sind.
- Abrechnung
- Nach dem Beratungstermin erhältst du eine Rechnung per E-Mail. Die Abrechnung erfolgt anhand der tatsächlich in Anspruch genommenen Zeit und orientiert sich an meinen allgemeinen Beratungskonditionen.
- Nachbereitung
- Zusätzlich bekommst du eine schriftliche Zusammenfassung unseres Gesprächs sowie die geplanten nächsten Schritte per E-Mail zugesandt.
- Nachbesprechung
- Einige Tage nach unserer Sitzung führen wir eine kurze Nachbesprechung (15 Minuten) durch.
Ablauf einer Paketbuchung
Dieses umfassende Paket ist darauf ausgerichtet, euch über einen Zeitraum von mehreren Wochen intensiv zu begleiten. Es bietet eine tiefergehende Betreuung als ein Einzeltermin und beinhaltet spezifische Instrumente zur Datenerhebung und Planung.
Vorbereitung
- Anamnesebogen und Schlafprotokoll
- Im Vorfeld des ersten Treffens erhältst du von mir einen Anamnesebogen sowie ein Schlafprotokoll. Dieses sollte über einen Zeitraum von mindestens fünf, idealerweise jedoch sieben oder mehr Tagen, ausgefüllt werden.
Tipp: Die Erfassung der Daten kann gemeinsam als Eltern erfolgen, um den Aufwand zu minimieren.
Unser erstes Treffen
- Terminvereinbarung
- Nach Erhalt und Auswertung des Anamnesebogens und des Schlafprotokolls setzen wir uns für die Terminvereinbarung unseres ersten Treffens in Verbindung (Dauer: ca. 60 Min.).
- Anamnese
- Im Treffen diskutieren wir den ausgefüllten Anamnesebogen, um ein detailliertes Bild eurer Familiensituation zu erlangen.
- Erste Schritte
- Ich gebe erste Hilfestellungen zu verschiedenen Aspekten wie Schlaf- und Wachzeiten, Früherkennung von Müdigkeitszeichen oder der Gestaltung der Schlafumgebung.
- Auswertung und Planung
- Nach unserem ersten Treffen analysiere ich die Situation und erarbeite einen konkreten Plan für euch, den ihr auch schriftlich erhaltet.
Unser zweites Treffen
- Terminvereinbarung
- Wir legen einen Termin für unser zweites Treffen fest (Dauer: ca. 60 Min.).
- Aktueller Stand
- Wir erörtern, wie die Umsetzung der ersten Maßnahmen verlaufen ist und ob neue Fragen oder Herausforderungen aufgetreten sind.
- Planbesprechung
- Ich stelle euch meinen erarbeiteten Plan vor und wir besprechen ihn gemeinsam.
Nachbetreuung
- Nachbesprechung
- Nach 3-4 Wochen erfolgt eine telefonische oder Zoom-Nachbesprechung (Dauer: ca. 30 Min.).
- Kontinuierliche Begleitung
- Während der gesamten Zeit steht der Kanal für Rückfragen und Austausch offen (über WhatsApp oder E-Mail).
Wichtiger Hinweis: Ich biete explizit keine Schlaftrainings an und distanziere mich klar von solchen Methoden.
Für weitere Fragen oder zur Terminvereinbarung stehe ich dir gerne zur Verfügung.
Workshop-Termine
Schau dir die aktuellen Workshop-Termine an oder nimm Kontakt mit mir auf, um eine persönliche Beratung oder Gruppenveranstaltung zu buchen.
Jeder Workshop wird von einem umfassenden Handout begleitet, sodass du die wertvollen Informationen immer griffbereit hast.

Gesunder Babyschlaf
Termine folgen…
Melde dich jetzt zu einem meiner Kurse an.
Kursanmeldung
Preise für den gesunden Babyschlaf
Ein Workshop, der Wissen und Ruhe in euer Familienbett bringt.
Einzelberatung
- Ein kurzes Kennenlernen (wenn gewünscht telefonisch)
- Eine gute, individuelle Vorbereitung
- Eine ausführliche Nachbereitung (in schriftlicher Form für dich)
- Eine telefonische Nachbesprechung (15 Minuten)
- Viertelstündliche Abrechnung
- Zzgl. Fahrtkosten von 9,50€
Babyschlaf-Paket
- Kurzes Kennenlerngespräch
- 2 Gesprächstermine
- Auswertung von Fragebogen und Schlafprotokoll
- Erstellung eines "Fahrplans"
- Erreichbarkeit für Rückfragen
- Nachbesprechung inklusive
Workshop
Zeitlich begrenztes Seminar- Aktives Erarbeiten des Themas
- Für Paare 49,- €
- Fahrtkosten inklusive
- Inklusive Handouts und weiterführende Informationen
Gemäß § 19 UstG wird keine Umsatzsteuer berechnet.
Fahrtkosten ab 10 km Entfernung: zusätzlich 0,30 Euro je km (basierend auf der schnellsten Route)
Dein Weg zum gesunden Babyschlaf
Kontaktiere mich für ein kostenloses und unverbindliches Erstgespräch!
Entdecke mehr
Zusatzinhalte
Tauche tiefer ein und entdecke, was ich Dir alles bieten kann. Folge den Links und lass Dich von meiner vielfältigen Palette an Leistungen inspirieren.

Kurse
Sei herzlich willkommen, in die Welt meiner abwechslungsreichen Kurse einzutauchen. Jeder Kurs wurde sorgfältig konzipiert, um dir wertvolles Wissen und praktische Fähigkeiten zu vermitteln. Stöbere durch die Auswahl und finde das Angebot, das am besten zu dir passt.

Babymassage
Erlebe, wie gezielte Berührungen nicht nur das Wohlgefühl deines Babys steigern, sondern auch eure Bindung stärken. Tauche ein in eine Welt der Intimität und des Wachstums. Entdecke die heilende Kraft der Zweisamkeit.

Weitere Inhalte
Individuell, kompetent und transparent: Deine maßgeschneiderte Begleitung durch Schwangerschaft und Babyzeit. Von Stillberatung bis zu besonderen Bindungsmomenten – entdecke alle Facetten meiner Beratung und lass uns gemeinsam diesen Weg gehen.